17. März 2025 – Die ehemalige Mittelwellen- und Kurzwellen-Sendeanlage auf einer Anhöhe im Osten der Stadt Andorra la Vella hat zwischen 1939 und dem 9. April 1981 die Signale von Radio Andorra übertragen. Auf Mittelwelle wurden hierfür die beiden sichtbaren, 125 m hohe Stahlfachwerkmasten auf der Frequenz 702 kHz mit einer Leistung von 300 kW genutzt. Einer der Masten diente hierbei als Sendeantenne, der andere als Reflektor. Hinzu kam an diesem Standort ein Kurzwellensender im 48/49m-Band mit einer Leistung von 25 kW.
Größere Karte anzeigen