geschrieben am 23. März 2017
von Arne Wiechern
23.03.2017: Der Sender Rangstrup ist ein Grundnetz-Sender des dänischen Rundfunks DR. Er versorgt den größten Teil Sønderjyllands und ist auch im nördlichen Schleswig-Holstein problemlos zu empfangen. Zum Einsatz kommt ein im Jahr 1957 errichteter und 221 m hoher, abgespannter Stahlfachwerkmast, der heute nur noch der Ausstrahlung von Hörfunkprogrammen dient. Auf UKW sind dies Nova fm (89,3 MHz/5 kW), DR P1/P2 (95,1 MHz/60 kW), DR P3 (97,2 MHz/60 kW), DR P4 (99,9 MHz/60 kW) und Radio 24syv (102,1 MHz/60 kW). Im DAB plus-Modus werden die Bouquets DR DAB1 (Kanal 12C/4 kW) und DAB 2S (Kanal 8B/4 kW). Bis zur Inbetriebnahme von DVB-T in dieser Region diente der Sender Rangstrup auch zur Ausstrahlung des Fernsehprogramms DR1 (Kanal 7/60 kW). Fernsehausstahlungen finden heute vom nahegelegenen Sender Rødekro/Åbenraa statt.
Größere Karte anzeigen